Datenschutz
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Die verantwortliche Stelle für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Enrico Gimbel
Meuroer Straße 7
01994 Annahütte
Telefon: +49(0)152 368 772 95
E-Mail:
kontakt@dj-enrico.de
Verantwortliche Stelle ist eine natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit
anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Die folgenden Hinweise geben
einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.Personenbezogene Daten sind alle
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche
Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text
aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Die
Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Datenschutz Die
Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie
diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben
und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an
uns übermittelt.
Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes
Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des, zugreifenden Rechners, Uhrzeit der
Serveranfrage. Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners.
Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden. Die
gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine
Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Diese Webseite verwendet keine Cookies,
Java-Applets, Active-X-Controls oder andere Techniken, die dazu dienen, das
Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können. Grundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten
zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. SSL-
bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz
der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die
Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL bzw. TLS-Verschlüsselung
aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten
mitgelesen werden. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor. E-Mail Wenn Sie uns per E-Mail-Anfragen zukommen lassen,
werden Ihre Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Möchten Sie uns eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt schicken, empfehlen wir
Ihnen, dies nur verschlüsselt zu tun. Grundlage für die Datenverarbeitung ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines
Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Welche Rechte habe ich?
Sie haben das Recht, Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten
Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten
Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu
verlangen (Art. 16 DSGVO);
eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
(Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen
soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu
verlangen insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr
erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre
Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d)
erklärt haben; unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu
verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist
(Art. 18 DSGVO); sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die
Datenverarbeitung zu beschweren (für Telekommunikationsverträge:
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit; im Übrigen:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Land
Brandenburg).
Kontaktinformationen und Anschrift Die Landesbeauftragte für den
Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Dagmar Hartge Stahnsdorfer Damm
77 14532 Kleinmachnow,Telefon:033203/356-0,Telefax:033203/356-49,E-Mail:
Poststelle@LDA.Brandenburg.de
|
DJ-ENRICO Meuroer Strasse 7 01994 Annahütte
|
|